Datenschutzerklärung

Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei iorivexathor – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

iorivexathor
Erlenbruch 7
38110 Braunschweig
Deutschland
Telefon: +49 4060 918 410
E-Mail: info@iorivexathor.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten Adresse wenden oder eine E-Mail an datenschutz@iorivexathor.com senden.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist oder Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Automatisch erhobene Daten beim Webseitenbesuch

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten von Ihrem Browser an unseren Server übermittelt. Diese technischen Daten sind erforderlich, damit Ihnen der Inhalt der Website angezeigt werden kann:

Datenart Zweck Speicherdauer
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website 7 Tage
Browser und Betriebssystem Optimierung der Darstellung 7 Tage
Datum und Uhrzeit des Zugriffs Sicherheit und Analyse 30 Tage
Aufgerufene Seiten Technische Administration 30 Tage

Daten bei Anmeldung und Nutzung unserer Dienste

Wenn Sie sich für unsere Finanzbildungsangebote registrieren oder unsere Services nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name und Vorname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer (optional)
  • Geburtsdatum für altersgerechte Inhalte
  • Berufliche Qualifikation (zur Kursempfehlung)
  • Lernfortschritt und Testergebnisse

Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich für folgende Zwecke:

Vertragserfüllung

Bereitstellung der gebuchten Lerninhalte, Kursverwaltung und Fortschrittsverfolgung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO

Kundenkommunikation

Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Informationen zu Ihren gebuchten Kursen

Verbesserung unserer Angebote

Analyse der Lernmuster zur Optimierung unserer Inhalte (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung)

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gemäß HGB und AO sowie Steuerpflichten

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website (Session-Management, Sicherheit)
  • Funktions-Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Spracheinstellungen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns dabei, die Nutzung der Website zu verstehen (nur mit Ihrer Zustimmung)

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität unserer Website eingeschränkt werden kann.

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Plattform unterstützen:

  • Hosting-Provider für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Versanddienstleister für Kursbenachrichtigungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Kursbuchungen

Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen verarbeiten.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei begründeten Verdachtsfällen von Straftaten oder auf Anfrage von Strafverfolgungsbehörden mit entsprechenden Beschlüssen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern, zu welchen Zwecken und an wen sie weitergegeben wurden.

Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO)

Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Unvollständige Daten können Sie vervollständigen lassen.

Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO)

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen.

Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten.

Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.

Wichtiger Hinweis: Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte per E-Mail an datenschutz@iorivexathor.com oder postalisch an die oben genannte Adresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Datenart Speicherdauer Rechtsgrundlage
Kundenstammdaten Bis zur Löschung des Kontos + 3 Jahre Vertragliche Nachweispflicht
Buchungs- und Zahlungsdaten 10 Jahre nach Vertragsende Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht
Lernfortschritte und Zertifikate 5 Jahre nach Kursabschluss Nachweis der Qualifikation
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung (jederzeit widerrufbar)

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen (erkennbar am Schloss-Symbol in der Browserzeile)
  • Verschlüsselung sensibler Daten in unseren Datenbanken
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests
  • Firewall-Schutz und Intrusion-Detection-Systeme
  • Tägliche automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen

  • Zugriffsrechte werden strikt nach dem Need-to-know-Prinzip vergeben
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
  • Vertragliche Verpflichtung aller Mitarbeiter zur Verschwiegenheit
  • Physische Sicherung der Server in zertifizierten Rechenzentren

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Datenübertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur:

  • Bei Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission für das jeweilige Land
  • Mit geeigneten Garantien durch EU-Standardvertragsklauseln
  • Nach ausdrücklicher Einwilligung durch Sie

Über jede geplante Datenübertragung in Drittländer werden Sie gesondert informiert.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt im Februar 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienste und Datenverarbeitungen anzupassen.

Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: datenschutz@iorivexathor.com

Telefon: +49 4060 918 410

Post: iorivexathor, Erlenbruch 7, 38110 Braunschweig

Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen, Prinzenstraße 5, 30159 Hannover